Diabetisches Fußsyndrom (DFS) - Behandlung in der Praxis für Podologie in Schwaigern
Der diabetische Fuß ist eine schwere Langzeitkomplikation bei Patienten mit Diabetes. Mit dem Begriff "diabetisches Fußsyndrom" wird ein Komplex von Symptomen bezeichnet, die sich infolge einer Diabeteserkrankung entwickeln können.
Das Problem: Infolge von diabetischen Nervenschädigungen sind die Füße von Betroffenen oft so unempfindlich, dass Verletzungen spät oder gar nicht wahrgenommen werden. Bleibt eine Behandlung aus, entwickeln sich schlecht heilende Geschwüre, die sich infizieren und bis auf den Knochen ausweiten können.
Anzeichen und Warnsignale:
- kribbeln
- brennen
- Ameisen laufen
- reduziertes Schmerz-, und Themperaturempfinden
- stechen
- Schmerzen (vor allem in Ruhe und / oder in der Nacht)
- Verformungen der Zehen
- schlecht heilende Wunden
- Fußläsionen (Verletzungen)
Podologische Komplexbehandlung beim Diabetischen Fuß in der Podologie Schwaigern
- gründliche Anamnese (Krankenbefragung)
- Inspektion des Schuhwerks
- Sichtbefund/Tastbefund der Füße
- Erläuterung der Behandlung und Therapieplanes
- Individuelle Beratung
- Entfernen von Hühneraugen und Druckstellen
- Nagelschnitt
- Nagelfalzbearbeitung zur Vermeidung von drohenden Schäden an Nagelwall und Nagelbett durch spezifische Techniken wie schneiden, schleifen, fräsen
- Abschließendes Desinfizieren
- Anbringen von Pflegeprodukten zur Therapieunterstützung und gegebenenfalls therapeutische Maßnahmen am Fuß